Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-07-28 Herkunft: Website
Objektive Objektive auf einem Mikroskop sind sehr wichtig. Sie lassen die Dinge größer aussehen und erstellen ein echtes Bild winziger Objekte. Diese Objektive sammeln Licht aus der Probe. Sie geben die erste, größere Ansicht, die das Okular noch größer macht. In den meisten zusammengesetzten Mikroskopen ergibt die objektive Linse den größten Teil der Vergrößerung. Es kann die Dinge bis zu 100 -mal größer aussehen lassen. Das Okular fügt nur etwas mehr Vergrößerung hinzu. Wissenschaftler und Schüler brauchen die objektive Linse für klare und scharfe Bilder. Es behebt optische Fehler und steuert, wie klar das Bild besser ist als jeder andere Teil.
Objektive Objektive versammeln sich und fokussieren Licht, damit winzige Dinge größer und klarer aussehen. Unterschiedliche Objektivlinsen ergeben unterschiedliche Vergrößerungsstufen. Niedrige Leistung hilft Ihnen beim Scannen, während hohe Leistung weitere Details zeigt. Objektive mit höherer numerischer Blende sammeln mehr Licht und machen Bilder schärfer. Öleintauchlinsen funktionieren am besten mit hoher numerischer Blende. Wählen Sie das richtige Objektiv aus, basierend auf dem, was Sie betrachten und wie viel Detail Sie benötigen. Beginnen Sie zuerst mit niedriger Leistung und wechseln Sie dann auf höhere Leistung. Reinigen Sie die Objektive vorsichtig und bewältigen Sie sie sanft. Dies hält sie klar und hindert sie daran, beschädigt zu werden, sodass sie länger dauern.
Objektive Objektive helfen dabei, Licht aus dem Exemplar zu sammeln. Jedes Objektiv hat einen Wert, der als numerische Apertur (NA) bezeichnet wird. Dieser Wert zeigt, wie gut das Objektiv Licht sammelt und kleine Details zeigt. Ein höheres NA bedeutet, dass das Objektiv mehr Licht wird. Dies lässt das Bild heller und klarer aussehen. Das Objektiv sammelt Licht in einer Kegelform. Objektive mit höherem NA können schrägere Lichtstrahlen fangen. Dies hilft, Details im Exemplar zu zeigen.
Tipp: Ziel Objektivlinsen für Ölversionen verwenden spezielles Öl zwischen der Linse und dem Objektträger. Dieses Öl hat einen höheren Brechungsindex als Luft, der die NA erhöht und die Linse noch mehr Licht sammeln lässt.
In der folgenden Tabelle werden Funktionen aufgeführt, die die Art und Weise ändern, wie objektive Objektive Licht sammeln:
charakteristische | Beschreibung |
---|---|
Vergrößerung | Erzählt, wie viel größer das Objektiv das Bild macht. |
Numerische Blende (NA) | Zeigt, wie gut das Objektiv Licht sammelt und Details zeigt. Höheres NA bedeutet eine bessere Lichtaufnahme. |
Brennweite | Der Raum, in dem das Objektiv Licht in den Fokus bringt. |
Arbeitsabstand (WD) | Die Lücke zwischen der Linse und dem Exemplar. |
Aberration Korrektur | Behebung von Bildproblemen für klarere Bilder. |
Objektive Objektive machen ein echtes, größeres Bild des Exemplars. Das Objektiv liegt in der Nähe der Probe und sammelt Licht daraus. Es konzentriert sich dieses Licht, um ein echtes Image über seinen Schwerpunkt zu erstellen. Dieses echte Bild ist das, was das Okular für Sie noch größer macht.
Einige moderne Mikroskope verwenden die Infinity -Konjugat -Optik. Dies bedeutet, dass das Objektiv gerade leichte Strahlen an den nächsten Teil des Mikroskops sendet. Dieser Teil macht dann das endgültige Bild. Unabhängig vom Typ ist die objektive Linse immer das erste echte Bild. Dies ist wichtig, um Details unter dem Mikroskop zu sehen.
Objektivlinsen geben den größten Teil der Vergrößerung in einem Mikroskop. Ihre Vergrößerung verläuft normalerweise von 4x auf 100x. Mit dem Okular kann die Gesamtvergrößerung 1000x oder mehr erreichen. Die folgende Tabelle zeigt allgemeine Vergrößerungskräfte und für ihre Verwendung:
Objektive Vergrößerung | Numerische Apertur (Na) | Typische Augenfürstvergrößerungen | Nützlicher Gesamtvergrößerungsbereich (ca.) |
---|---|---|---|
4x | 0.12 | 10x | ~ 40x |
10x | 0.35 | 10x | ~ 100x |
40x | 0.70 | 10x | ~ 400x |
100x (Öleintauchen) | 1.40 | 10x | ~ 1000x |
Mit der Auflösungskraft der objektiven Linsen können Wissenschaftler winzige Details sehen. Dies sind Dinge, die das menschliche Auge nicht sehen kann. Die Auflösungskraft hängt von der NA und der Wellenlänge des Lichts ab. Eine höhere NA- und kürzere Wellenlänge löst eine bessere Auflösung. Die Art und Weise, wie das Objektiv gemacht wird, ist auch wichtig. Gute Objektive beheben optische Fehler. Dies hält das Bild scharf und klar, selbst bei hoher Vergrößerung.
Objektive Objektive wirken wie die 'Augen' des Mikroskops. Sie sammeln Licht, machen echte Bilder und geben die Vergrößerung an, die für eine enge Studie erforderlich ist.
Ein Mikroskop mit einer guten objektiven Linse kann viel kleinere Details als das menschliche Auge sehen. Dies hilft Benutzern, Dinge zu erkennen, die sonst unsichtbar wären.
Hinweis: Wählen Sie immer die richtige Objektivlinse für Ihr Exemplar. Eine höhere Vergrößerung ist nicht immer besser, wenn das Objektiv keine feinen Details klar zeigen kann.
Der Objektive Objektiv biegt Licht unter Verwendung der Brechung. Licht ändert die Richtung, wenn es durch das gekrümmte Glas geht. Dies geschieht, weil das Objektiv und die Luft unterschiedliche Brechungsindizes haben. Die Biegung hilft dem Objektiv, Licht aus dem Exemplar zu sammeln. Es bringt das Licht an einer Stelle zusammen. Die Form und das Material der Linse entscheiden, wie viel das Licht biegt. Sie entscheiden auch, wo sich das Licht trifft. Durch das Fokussieren können das Mikroskop ein klares und scharfes Bild zeigen.
Hier ist eine Tabelle, die zeigt, wie die Brechung in der objektiven Objektivlinse:
funktioniert | Konzepterklärung |
---|---|
Brechung | Licht biegt sich, wenn es sich zwischen Dingen mit unterschiedlichen Brechungsindizes bewegt. |
Brechungsindex | Zeigt, wie viel ein Material Licht verlangsamt; Größere Unterschiede beugen das Licht mehr. |
Linsenfunktion | Die gekrümmten Objektivoberflächen biegen Licht und trifft sich an einem Schwerpunkt zur Fokussierung. |
Brennweite | Der Raum von der Linse bis zum Brennpunkt hängt vom Form- und Brechungsindex ab. |
Beispiel | Das Licht biegt viel, wenn es aufgrund des Brechungsindex von Luft in Wasser geht. |
Mikroskop Verwendung | Die objektive Linse verwendet die Brechung, um Licht zu sammeln und zu fokussieren, was ein größeres Bild macht. |
Die objektive Linse muss sich gut konzentrieren, um kleine Details anzuzeigen. Wenn es sich nicht richtig konzentriert, sieht das Bild verschwommen aus.
Nach der Fokussierung macht die objektive Linse a Reales Bild des Exemplars. Dieses Bild bildet sich direkt hinter der Linse im Mikroskoprohr. Das eigentliche Bild ist im Vergleich zum Exemplar größer und auf dem Kopf. Das Okular macht dieses echte Bild noch größer. Dies hilft dem Betrachter, es klar zu sehen.
Wenn jemand durch das Okular schaut, sieht das Auge ein virtuelles Bild. Das eigentliche Bild liegt nahe am Brennpunkt des Okulars. Dieses Setup lässt das Okular und das Auge zusammenarbeiten, um eine größere Sichtweise zu zeigen. Wenn eine Kamera verwendet wird, kann das Mikroskop eingestellt werden, sodass das reale Bild auf dem Kamerasensor landet. Dadurch können die Kamera die vergrößerten Details erfassen, die durch die objektive Linse angezeigt werden.
Tipp: Das reale Bild der objektiven Linse ist wichtig, um winzige Exemplare zu sehen und zu fotografieren. Eine gute Ausrichtung liefert die besten Ergebnisse für Augen und Kameras.
Mikroskop -Objektivlinsen sind in verschiedenen Typen erhältlich. Jeder Typ hat einen besonderen Job. Sie können zwischen ihnen wechseln, um mehr oder weniger Details zu sehen. Die Haupttypen sind Scan-, Low-Power-, Mittelleistungs-, Hochleistungs- und Öl-Immersionslinsen. Jedes Objektiv gibt eine andere Vergrößerung und ein anderes Sichtfeld.
Die Scan -Objektivlinse hat die niedrigste Vergrößerung. Es hilft Ihnen, das Exemplar zu finden und zu zentrieren. Dieses Objektiv zeigt einen weiten Bereich und hat eine lange Arbeitsstrecke. Es ist gut, um große Teile der Folie zu betrachten.
Charakteristischer | Wert |
---|---|
Vergrößerung | 4x |
Numerische Blende | 0.10 |
Brennweite | 16 mm |
Sichtfeld | ~ 5 mm |
Typische Verwendung | SCANNING Objektträger, Proben lokalisieren |
Das Scan -Objektiv ist der erste Schritt für die Gesamtvergrößerung. Es ist nicht, winzige Details zu sehen. Es ist wichtig, das Exemplar zu betrachten.
Mit dem Objektivobjektiv mit geringer Leistung können Sie das Exemplar näher sehen. Sie erhalten immer noch eine große Aussicht. Die Leute benutzen es nach dem Scanobjektiv, um sich auf interessante Stellen zu konzentrieren.
Das Objektivobjektiv mit geringer Leistung ergibt eine 10-fache Vergrößerung.
Es gleicht Sichtfeld und Detail gut aus.
Sie können mehr als mit dem Scanobjektiv sehen, bewegen sich aber trotzdem leicht.
Dieses Objektiv ist gut, um größere Teile zu sehen und sich zuerst zu konzentrieren.
Wenn Sie vom Scannen auf Low-Power-Low-Power-Wechsel zu speziellen Teilen finden, bevor Sie mehr zoomen.
Der Hochleistungs-Objektivobjektiv wird auch als Medium-Power-Objektiv bezeichnet. Sie können viel kleinere Details sehen. Diese Linse wird verwendet, um Zellen und ihre Teile zu untersuchen.
Die Hochleistungs-Objektivlinse ergibt eine 40-fache Vergrößerung.
Es wird verwendet, um Dinge wie Wangenzellen oder Pflanzenzellen zu betrachten.
Sie können Zellwände, Kerne und andere kleine Teile sehen.
Das Sichtfeld wird kleiner, daher ist die Fokussierung schwieriger.
Die Leute benutzen dieses Objektiv nach dem Low-Power-Objektiv, um Details zu vergrößern.
Die Oil-Immersion-Objektivlinse ergibt die höchste Vergrößerung. Es verwendet spezielles Öl, um das Bild klarer zu machen.
Die Oil-Immersion-Objektivlinse erzeugt eine 100-fache Vergrößerung.
Öl füllt den Raum zwischen der Linse und der Folie. Das Öl entspricht dem Brechungsindex des Glas.
Dieses Setup verhindert, dass Licht zu viel beugt, und lässt mehr Licht ein.
Das Bild ist bei hoher Vergrößerung viel heller und klarer.
Wissenschaftler verwenden diese Linse, um sehr winzige Dinge wie Bakterien oder kleine Zellteile zu sehen.
HINWEIS: Verwenden Sie nur Öl mit der Öl-immersionsziel-Objektivlinse. Das Verwenden von Öl mit anderen Objektiven kann sie ruinieren.
Das Ändern der objektiven Objektiv ändert sich, wie viel Sie sehen und wie hell es ist. Höhere Vergrößerungslinsen zeigen detaillierter, haben jedoch eine geringere Sichtweise und benötigen sorgfältige Fokussierung. Die folgende Tabelle zeigt, dass die numerische Blende steigt und die Feldtiefe mit zunehmender Vergrößerung sinkt:
Durch die Auswahl der richtigen Mikroskopobjektivlinse für jeden Schritt können Sie die besten Ergebnisse erzielen. Beginnen Sie mit einem Scan- oder Low-Power-Objektiv, um das Probe zu finden. Verwenden Sie dann ein Hochleistungs- oder Öl-Immersionsobjektiv, um winzige Details zu sehen. Diese schrittweise Art und Weise stellt sicher, dass Sie klare Bilder und gute Beobachtungen erhalten.
Objektive Objektive haben spezielle Merkmale, die die Funktionsweise eines Mikroskops ändern. Diese Funktionen helfen den Menschen, das richtige Objektiv für das auszuwählen, was sie brauchen. Die wichtigsten Dinge, die sich auf die Funktionsweise eines objektiven Objektivs auswirken, sind numerische Apertur, Arbeitsabstand und Korrekturtypen. Jeder verändert, wie scharf, hell oder wahr das Bild aussieht.
Die numerische Apertur (NA) sagt, wie viel Licht ein objektives Objektiv aufnehmen kann. Wenn die NA höher ist, wird das Objektiv mehr Licht und zeigt kleinere Details. Na hängt davon ab, wie das Objektiv hergestellt wird und was zwischen der Linse und der Probe liegt. Öleintauchlinsen verwenden Öl, um NA höher zu machen, sodass Sie mehr Details sehen. Objektive mit hoher Auflösung haben normalerweise die höchste NA.
Tipp: Wenn Sie winzige Dinge wie Bakterien sehen müssen, verwenden Sie ein Objektiv mit hohe na.
Vergrößerungsplan | Achromat Na | Plan Fluorit Na | Plan Apochromat Na |
---|---|---|---|
4x | 0.10 | 0.13 | 0.20 |
10x | 0.25 | 0.30 | 0.45 |
40x | 0.65 | 0.75 | 0.95 |
100x (Öl) | 1.25 | 1.30 | 1.40 |
Eine höhere NA lässt das Objektiv zwei enge Punkte als getrennt aufweisen. Dies ist sehr wichtig dafür, wie gut das Objektiv funktioniert und das Bild klar und scharf macht.
Der Arbeitsabstand ist der Raum von der objektiven Linse bis zur Probe, wenn sich das Bild konzentriert. Wenn Sie mehr Vergrößerung verwenden, wird der Arbeitsabstand kleiner. Dies bedeutet, dass eine hohe Objektivlinse näher am Rutschen liegt als eine Objektiv mit geringer Leistung.
der objektiven Typus | Vergrößerung | Numerische Blende | Arbeitsabstand |
---|---|---|---|
Nikon Planapo | 10x | 0.45 | 4,0 mm |
Nikon Planfluor | 20x | 0.75 | 0,35 mm |
Nikon Planfluor (Öl) | 40x | 1.30 | 0,20 mm |
Nikon Planapo (Öl) | 100x | 1.40 | 0,13 mm |
HINWEIS: Wählen Sie ein Objektiv mit längerer Arbeitsabstand für dicke oder holprige Proben. Dies hilft, das Objektiv und die Probe vor Schaden zu schützen.
Objektive Objektive verwenden unterschiedliche Korrekturtypen, um Probleme im Bild als Aberrationen zu beheben. Diese Korrekturen tragen dazu bei, dass das Bild schärfer, klarer und gleichmäßiger aussieht. Aberrationen
der objektiven Linsentyp | korrigiert |
---|---|
Achromatische Ziele | Chromatische Aberration (rot/blau), sphärische Aberration (grün) |
Planen Sie achromatische Ziele | Chromatische Aberration (Rot/Blau), Feldkrümmung |
Planen Sie Fluoritziele | Verbesserte chromatische und sphärische Aberration (zwei Wellenlängen) |
Planen Sie apochromatische Ziele | Chromatische Aberration (rot, grün, blau), sphärische Aberration (zwei oder drei Wellenlängen) |
Super apochromatische Ziele | Erweiterte Korrektur in das Nahinfrarot |
Planungsziele geben ein flaches Bild über die Ansicht. Apochromatische Ziele beheben mehr Farben und geben die besten Farbbilder. Diese Dinge sind sehr wichtig für hochauflösende Ziele und für das beste Bild.
Tipp: Wenn Sie perfekte Farbe benötigen oder Fotos machen möchten, verwenden Sie die apochromatischen Ziele für die besten Ergebnisse.
Praktische Tipps zur Auswahl von objektiven Objektiven:
Verwenden Sie eine hohe Objektivlinse mit hoher NA, um die Zellen im Detail zu untersuchen.
Wählen Sie lange Arbeitsziele für dicke Proben oder bei Verwendung von Deckgläser.
Wählen Sie Korrekturtypen für Ihre Bedürfnisse: achromatisch für einfache Verwendung, planen Sie flache Bilder und apochromatisch für die beste Farbe.
Stimmen Sie das Objektiv immer an Ihre Probe und die Gesamtvergrößerung an, die Sie benötigen.
Richtige Reinigung hält objektive Linsen klar und scharf. Staub, Öl und Fingerabdrücke können Licht- und Unschärfebilder blockieren. Die regelmäßige Reinigung hilft, die Objektive länger zu halten und besser zu arbeiten. Befolgen Sie diese Schritte für eine sichere und effektive Reinigung:
Überprüfen Sie das Objektiv unter gutem Licht, um Staub oder Flecken zu erkennen.
Lose Staub mit einer Gummi -Glühbirne oder einem Objektivgebläse wegblasen. Benutze niemals deinen Atem, da Speichel Flecken verlassen kann.
Verwenden Sie ein sauberes Gewebe mit niedrigem Linsen oder Baumwollabstrich mit destilliertem Wasser. Schütteln Sie zusätzliche Flüssigkeit ab, bevor Sie die Linse berühren.
Wischen Sie die Linse sanft in einer Spiralbewegung ab, beginnend aus der Mitte und bewegen Sie sich nach außen.
Verwenden Sie für fettiges Schmutz eine kleine Menge Objektivreinigungsflüssigkeit oder Alkohol auf einem frischen Tupfer. Vermeiden Sie starke Lösungsmittel wie Aceton an Kunststoff oder zementierten Teilen.
Verwerfen Sie jedes Gewebe oder Tupfer nach einem Gebrauch, um zu verhindern, dass Schmutz ausbreitet.
Entfernen Sie Immersionöl nach jeder Verwendung nur mit Objektivgewebe. Verwenden Sie keine Lösungsmittel, es sei denn, es ist erforderlich.
Decken Sie das Mikroskop nach der Reinigung mit einer Staubhaube ab, um die Linsen sauber zu halten.
Tipp: Nur bei Bedarf reinigen. Zu viel Reinigung kann die Objektivbeschichtungen kratzen oder beschädigen.
Sorgfältige Handhabung und ordnungsgemäße Speicherschutz Objektivobjektive vor Kratzern, Pilzen und anderen Schäden. Gute Gewohnheiten halten die Objektive jahrelang gut.
Gehen Sie immer mit Objektiven mit ihrem Metallfass, nicht mit dem Glas.
Unterstützen Sie das Objektiv mit einer Hand, wenn Sie es entfernen, um Tropfen zu vermeiden.
Lagern Sie die Objektive an einem sauberen, trockenen Ort mit kontrollierter Temperatur (60–75 ° F) und Luftfeuchtigkeit (30–50%), um Schimmel und statisch zu stoppen.
Verwenden Sie Trennzeichen oder gepolsterte Tabletts, um sich gegenseitig zu berühren.
Halten Sie die Objektive von direktem Sonnenlicht und starken Lichtern fern, um Beschichtungen zu schützen.
Decken Sie das Mikroskop mit einer Staubabdeckung ab, wenn Sie nicht verwendet werden.
Überprüfen Sie die Objektive häufig auf Staub oder Öl. Nur bei Bedarf reinigen.
Verwenden Sie nur das richtige Immersionöl und entfernen Sie es gleich nach dem Gebrauch.
Planen Sie jedes Jahr professionelle Untersuchungen, um die Objektive in Topform zu halten.
Durch die sauberen und sicheren Übersichten von Objektivobjektiven wird klare Bilder gewährleistet und erweitert die Lebensdauer des Mikroskops.
Objektive Objektive sind sehr wichtig, um die Dinge mit einem Mikroskop klar zu sehen. Sie sammeln und fokussieren Licht, sodass Sie kleine Details sehen können. Ohne sie würden viele winzige Dinge verborgen bleiben. Zu wissen, wie Objektive hergestellt werden und wie stark sie sind, hilft Ihnen, die richtige auszuwählen. Wenn Sie sich um Ihre Objektive kümmern, sind Ihre Bilder und Ihre Ergebnisse gut. Die Verwendung dieser Tipps hilft jedem, bei der Verwendung eines Mikroskops klarere und korrektere Ergebnisse zu erzielen.
Der Objektives Objektiv nimmt Licht aus dem Exemplar. Es macht ein echtes Bild, das größer ist als das Objekt. Dieses Bild zeigt Dinge, die zu klein sind, als dass unsere Augen zu sehen sind. Das Okular macht dieses Bild noch größer, sodass Sie es anzeigen können.
Mikroskope haben mehr als eine objektive Linse für unterschiedliche Vergrößerungsniveaus. Sie können die Objektive wechseln, um große Bereiche oder winzige Details zu sehen. Dies hilft Wissenschaftlern, viele Arten von Exemplaren zu betrachten.
Reinigen Sie immer das Öl direkt nach dem Gebrauch des Objektivs. Verwenden Sie das Objektivgewebe oder einen Baumwollabstrich mit einem kleinen Objektivreiniger. Wischen Sie die Linse sanft in Spiralform ab. Verwenden Sie keine starken Chemikalien oder rauen Dinge.
Das Objektiv kann zerkratzt oder schmutzig werden. Die Folie oder das Exemplar kann brechen. Bewegen Sie den Fokus langsam und überprüfen Sie den Arbeitsabstand, um Schäden zu vermeiden.
Inhalt ist leer!