Verfügbarkeit: | |
---|---|
Elliptische Spiegel haben eine gekrümmte Oberfläche, die durch ein elliptisches Profil mit zwei Fokuspunkten (F₁, F₂) definiert ist. Licht, das aus einem Fokus (F₁) nach dem Reflexion aus dem zweiten Fokus (F₂) ausgestrahlt wird und eine präzise Strahlkollimation oder Fokussierung ermöglicht. Das elliptische Achsenverhältnis (Semi-Major zur halbminorischen Achse) reicht von 1: 1 bis 5: 1, anpassbar für bestimmte Strahlformungsbedürfnisse.
Substrate :
UV Fused Silica (CTE: 0,55 ppm/° C): Ideal für hochpräzise Umgebungen, die thermische Stabilität erfordern (z. B. Luft- und Raumfahrt, Metrologie).
BK7-Glas: kostengünstige Option mit hervorragendem Sachunterlichtgetriebe (400–700 nm), geeignet für allgemeine industrielle Anwendungen.
Beschichtungen :
Metallic : Aluminium (UV-Vis, 200–800 nm, ≥ 90% Reflexionsvermögen), Silber (VIS-IR, 450–20.000 nm, ≥ 97% Reflexionsvermögen), Gold (IR, 2–20 μm, ≥ 98% Reflexion).
Dielektrikum : Multilayer-Beschichtungen für schmales Band hohe Reflexionsvermögen (≥ 99,5% @ 750–1100 nm), wobei die Absorption der Laserspektroskopie minimiert.
Fertigungsstandards
Oberflächenbeschaffung: poliert auf <1 nm RMS -Rauheit für minimale Streuung.
Flatheit: λ/10 @ 633 nm (≤ 63 nm Abweichung), die durch Interferometrie getestet wurde.
Kantenbehandlung: abgeschrägt (0,2–0,5 mm), um ein Chipping während der Montage zu verhindern.
Produkt: Elliptische Spiegel
Material: UVFS, Aluminium
Klare Blende:> 90%
Durchmessertoleranz: +0,0/-0,1 mm
Abent: Scharfe Kanten brechen
Unregelmäßigkeit (PV): <1/10l@633nm
Oberflächenqualität: 20-10
Dicke Toleranz: +/- 0,1 mm
Erreicht Fleckgrößen von bis zu 30 μm (für einen Seitenverhältnis von 50 mm, 1: 1), wenn kollimierte Strahlen fokussiert werden, die für die Mikromaschine und die konfokale Mikroskopie kritisch sind.
Brennweite : Anpassbar von 25 mm bis 300 mm, um divergierende oder kollimierte Eingangsstrahlen aufzunehmen.
Blendengröße : Erhältlich in Durchmessern von 12,7 mm bis 100 mm mit Dicken von 6–10 mm für die mechanische Stabilität.
Schutzmäntel (Sio₂ für Silber, Al₂o₃ für Gold) verbessern die Resistenz gegen Feuchtigkeit (≤ 95% relativer) und Temperaturschwankungen (-20 ° C bis +80 ° C).
Entwickelt, um den Wellenfrontfehler <λ/20 @ 633 nm aufrechtzuerhalten, um eine hochwertige Strahlausbreitung in interferometrischen Setups zu gewährleisten.
Laserschneidung/Bohrung : Fokussiere Hochleistungs-CO₂- oder Faserlaser (1064 nm, 10,6 μm) für eine präzise Materialverarbeitung.
Strahl Kombination : Zusammenführen mehrerer Laserstrahlen in einen einzigen Schwerpunkt für die additive Herstellung.
Optische Pinzetten : Fallen- und Manipulation von Mikroskala -Partikeln (z. B. Zellen, Perlen) unter Verwendung von eng fokussierten Infrarotstrahlen (800–1000 nm).
Endoskopische Bildgebung : Falten optische Wege in miniaturisierten Endoskopen, um 200–300 μm Durchmessersonden für minimal invasive Operation zu erreichen.
FTIR -Spektrometer : Kollimatinfrarotstrahlen (2–20 μm) zur chemischen Analyse bei der pharmazeutischen Qualitätskontrolle.
Oberflächenprofilierung : Diene als Referenzspiegel in Weißlicht-Interferometern für Topographie-Messungen im Nanometermaßstab.
Adaptive Optik : Richtige atmosphärische Turbulenz in Teleskopen durch Fokussierung von Licht aus adaptiven Spiegelsystemen.
Hyperspektrale Bildgebung : Direktes Breitbandlicht (400–2500 nm) auf Detektorarrays für die Umweltüberwachung.
Welche Faktoren bestimmen die Auswahl der elliptischen Spiegel?
Zu den Schlüsselparametern gehören der Wellenlängenbereich, die erforderliche Brennweite, die Strahldivergenz und die Umgebungsbedingungen (z. B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit).
Können elliptische Spiegel gepulste Lasersysteme umgehen?
Ja, mit Schadensschwellen von bis zu 1,5 J/cm² (10 ns Impulse, 1064 nm) für dielektrische Beschichtungen und 500 W/cm² Für IR-Anwendungen mit kontinuierlicher Welle.
Wie wird die Ausrichtung durchgeführt?
Verwenden Sie kinematische Halterungen mit 3-Punkte-Anpassung zur präzisen Positionierung, um sicherzustellen, dass die optische Achse mit den elliptischen Schwerpunkten übereinstimmt.
Was ist die Vorlaufzeit für benutzerdefinierte elliptische Spiegel?
Die Standardvorlaufzeiten betragen 2–3 Wochen für Lagergrößen; Custom Coatings/Geometrien benötigen aufgrund einer speziellen Herstellung 4 bis 6 Wochen.
Präzisionstechnik
Unsere elliptischen Spiegel werden 3D -Profilometrie- und spektrophotometrische Tests durchgeführt, um eine Abweichung von <0,1% von bestimmten Reflexionsvermögenskurven sicherzustellen.
Schnelles Prototyping
Inhouse-Beschichtungsanlagen (Ionstrahl-Sputter, Elektronenstrahlverdampfung) ermöglichen eine schnelle Turnaround für die benutzerdefinierte Wellenlängenanforderungen (z. B. 355 nm UV-Optimierung).
Globale Konformität
Erfüllen Sie ISO 9001: 2015 Qualitätsstandards und ROHS/Reichweite Umweltvorschriften, wobei für jede Bestellung eine materielle Rückverfolgbarkeitsdokumentation vorgesehen ist.
Anwendungsunterstützung
Dedizierte optische Ingenieure helfen bei der Systemintegration, bieten Strahlausbreitungssimulationen und thermische Spannungsanalyse für komplexe Einstellungen an.