Verfügbarkeit: | |
---|---|
Breitbanddielektrikumspiegel (BDMS) sind optische Komponenten, die einen weiten Bereich von Wellenlängen mit hoher Effizienz widerspiegeln. Im Gegensatz zu Schmalband-HR-Spiegeln verwenden BDMs mehrschichtige dielektrische Beschichtungen, um Reflexionspflicht von> 99% über breite Spektralbänder (z. B. 400–700 nm, 700–1100 nm) zu erreichen. Diese Spiegel sind ideal für Anwendungen, die über mehrere Wellenlängen hinweg eine gleichmäßige Leistung erfordern, wie z. B. Fluoreszenzmikroskopie, Laserkommunikation und Weißlichtinterferometrie.
Produkt: Breitbanddielektrikumspiegel
Material: Fused Silica/BK7
Klare Blende:> 90%
Durchmessertoleranz: +/- 0,1 mm
Abent: Scharfe Kanten brechen
Flatness (PV): <1/10l@633nm
Oberflächenqualität: 10-5
Dicke Toleranz: +/- 0,1 mm
Breitbandreflexionsvermögen
BDMs erreichen ein hohes Reflexionsvermögen (> 99%) über breite Wellenlängenbereiche, wodurch die Notwendigkeit mehrerer Schmalbandspiegel in mehrwelligen Systemen erforderlich ist.
Niedrige Dispersion
Beschichtungen sind so konstruiert, dass die chromatische Dispersion minimiert wird, um eine konsistente Phasenreaktion über die operative Bandbreite zu gewährleisten. Dies ist für ultraschnelle Laseranwendungen von entscheidender Bedeutung.
Hohe Schadensschwelle
BDMs sind für Hochleistungslasersysteme ausgelegt, wobei LIDT-Werte mehr als 10 J/cm⊃2 überschreiten. Für Nanosekundenimpulse.
Anpassbare Bandbreiten
BDMS für UV-, sichtbare und NIR -Bereiche erhältlich und kann auf bestimmte Anwendungen zugeschnitten werden, z.
Polarisationsoptionen
BDMs können für s-polarisierte, p-polarisierte oder polarisationsunabhängige Leistung optimiert werden, was Flexibilität für verschiedene optische Setups bietet.
Fluoreszenzmikroskopie
BDMs reflektieren Anregungswellenlängen bei der Übertragung von Emissionssignalen und ermöglichen eine effiziente Trennung von Lichtpfaden in konfokalen und Weitfeldmikroskopen.
Laserkommunikation
In optischen Kommunikationssystemen mit freien Raum spiegeln BDMs mehrere Wellenlängen gleichzeitig wider, verbessert die Datenübertragungsraten und die Verringerung der Systemkomplexität.
Ultraast Lasersysteme
BDMs mit niedriger Dispersion werden in CPA -Systemen (Chirped Impuls Amplification) verwendet, um die Impulsintegrität während der Komprimierung und Amplifikation aufrechtzuerhalten.
Weißlicht-Interferometrie
Das Breitbandreflektivität von BDMS unterstützt hochauflösende Oberflächenprofilometrie, indem das gesamte sichtbare Spektrum reflektiert und genaue 3D-Messungen ermöglicht werden.
Astronomische Teleskope
BDMs werden in der Teleskop -Optik verwendet, um die Effizienz der Lichtsammlung in breiten Spektralbändern zu maximieren und die Bildqualität für himmlische Beobachtungen zu verbessern.
F: Wie erreichen Breitbanddielektrikumspiegel Breitbandreflexionsvermögen?
A: Breitbanddielektrische Spiegel verwenden alternierende Schichten von Materialien mit hohem und niedrigem Brechungsindex (z. B. Tio₂ und SiO₂), um konstruktive Interferenzen über einen breiten Wellenlängenbereich zu erzeugen.
F: Können Breitbanddielektrizspiegel in anderen Winkeln als 45 ° verwendet werden?
A: Breitbanddielektrische Spiegel sind typischerweise für 45 ° AOI ausgelegt, aber benutzerdefinierte Designs können andere Winkel aufnehmen. Reflexionsvermögen und Bandbreite können sich jedoch mit Winkeländerungen verschieben.
F: Was ist der Kompromiss zwischen Bandbreite und Reflexionsvermögen?
A: Die breitere Bandbreiten führen im Allgemeinen zu einem geringfügig niedrigeren Spitzenreflexionsvermögen. Unser Breitbanddielektrikum spiegelt diese Faktoren aus, um anwendungsspezifische Anforderungen zu erfüllen.
F: Sind Breitbanddielektrizspiegel für Hochleistungs-Laser mit kontinuierlicher Welle (CW) geeignet?
A: Ja, Breitbanddielektrizierspiegel mit optimierten Beschichtungen können CW -Laser bis zu Kilowatt -Werte verarbeiten. Geben Sie immer Ihre Laserparameter für ein optimales Design an.
Beschichtung Innovation
Unsere breitbanddielektrischen Spiegel setzen fortschrittliche mehrschichtige Designs, einschließlich zwitscherner Spiegel für die Dispersionskontrolle, an, um die anspruchsvollsten Anwendungen zu erfüllen.
Strenge Qualitätskontrolle
Jedes Breitbanddielektrikum spiegelt Spektralanalysen, LIDT -Tests und Umweltbelastungstests durch, um die Zuverlässigkeit unter harten Bedingungen zu gewährleisten.
Anwendungsspezifische Lösungen
Wir arbeiten eng mit Kunden zusammen, um Breitbanddielektrikumspiegel für einzigartige Anforderungen wie UV-Widerstand, Hochtemperaturstabilität oder benutzerdefinierte Substratformen zu entwerfen.