Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-07-16 Herkunft: Website
Laboratorien wählen die besten optischen Spiegel für Genauigkeit, Stärke und hohe Reflexionsvermögen. Die oberen Spiegel im Jahr 2025 sind Breitbandmetallic, Silberbeschichtete, dielektrisches, hohes Reflexionsvermögen, Viertelwellen und deformierbare Spiegel. Kristalline und Glasspiegel der vorderen Oberfläche werden in der Wissenschaft häufig verwendet. Sie sind beliebt, weil sie gut reflektieren und auf viele Arten verwendet werden können. Dielektrische Spiegel reflektieren mehr als 99% des Lichts. Dies ist sehr wichtig für Laser und Spektroskopie. Metallische Spiegel wie Silber und Aluminium arbeiten mit vielen Lichttypen und sind zuverlässig. Das folgende Diagramm zeigt, wie viel Licht unterschiedliche Spiegel reflektieren.
Wählen Sie optische Spiegel aus, die den Anforderungen Ihres Labors entsprechen. Denken Sie an Wellenlänge, Kraft und wo Sie sie für die besten Ergebnisse verwenden werden. Dielektrische Spiegel springen mehr Licht zurück und dauern länger. Sie eignen sich hervorragend für sorgfältige Lithographie und Laserjobs. Silberbeschichtete Spiegel reflektieren die meisten Licht. Aber sie müssen oft geschützt und gereinigt werden, damit sie nicht ruiniert werden. Ein hohes Reflexionsvermögen und die Flachheit machen klare Bilder und korrekte Messungen in der Lithographie und Bildgebung. Halten Sie Spiegel an den Rändern, halten Sie sie sauber und speichern Sie sie richtig. Dies hilft ihnen, länger zu halten und besser zu arbeiten.
Optische Laborspiegel müssen strenge Regeln für die Lithographie befolgen. Sie werden in EUV, DUV und Eintauchlithographie verwendet. Die wichtigsten Dinge zu überprüfen, sind Flachheit, übertragene Wellenfrontverzerrung, Oberflächenrauheit, Parallelität, Gesamtdicke und Seitenverhältnis. Diese Dinge beeinflussen, wie gut der Spiegel Licht reflektiert und in EUV- und DUV -Lithographiemaschinen funktioniert. In der folgenden Tabelle werden die Hauptspezifikationen aufgeführt:
Spezifikation | Beschreibung | Auswirkungen auf die Lithographie und Reflexionsvermögen |
---|---|---|
Flachheit (Peak-to-Valley, RMS) | Wie viel ist der Spiegel nicht perfekt flach | Kontrolliert leichte Biegung, sehr wichtig für EUV |
Übertragene Wellenfrontverzerrung | Wie der Spiegel das Licht verändert, das durch ihn geht | Verändert die Bildschärfe in der Lithographie |
Oberflächenrauheit | Winzige Beulen oder Dips auf der Oberfläche | Verursacht Licht, senkt das Reflexionsvermögen |
Parallelität / Keil | Winkelunterschied zwischen den beiden Seiten | Hält den Lichtstrahl gerade in DUV und EUV |
Variation der Gesamtdicke | Wie viel ändert sich die Dicke über den Spiegel | Stellt sicher, dass der Spiegel überall gleich funktioniert |
Seitenverhältnis und klare Blende | Größe und Fläche, die verwendet werden können | Betrifft, wie es gemacht wird und wie es sich widerspiegelt |
Hinweis: Ein hohes Reflexionsvermögen und eine geringe Verzerrung sind für extreme ultraviolette Lithographie und Eintauchlithographie sehr wichtig. Selbst kleine Fehler können das System verschlimmern lassen.
Der Beschichtungstyp entscheidet, wie gut der Spiegel reflektiert, wie lange er dauert und mit welchem Licht er in Lithographie und EUV funktioniert. Die folgende Tabelle zeigt die Unterschiede zwischen metallischen, dielektrischen und Hybridbeschichtungen:
Beschichtungstyp | -Reflexionsvermögen | Dauerhaftigkeit | Wellenlängenkompatibilität |
---|---|---|---|
Metallic (Al, Ag, Au, Cr) | Hoch für viele Arten von Licht | Kann rosten, braucht Schutz | Arbeitet mit UV, sichtbar, ir, euv, duv |
Dielektrikum | Fast 100%, einstellbar | Kann durch die Umwelt beschädigt werden | Kann für Lithographie, EUV, DUV gemacht werden |
Hybrid | Mischt beide Typen | Hängt von den Schichten ab | Wird für spezielle Lithographiejobs verwendet |
Silberbeschichtungen reflektieren viel Licht, können sich aber im Laufe der Zeit verschlechtern , insbesondere in EUV und DUV. Dielektrische Schichten können sie schützen, aber für den langen Einsatz in Lithographiemaschinen werden jedoch spezielle Designs benötigt.
Deformierbare Spiegel können die Form unter Verwendung elektromagnetischer Aktuatoren ändern. Sie beheben Wellenfrontprobleme, was für genaue Lithographie- und EUV -Systeme sehr wichtig ist.
Dielektrische Spiegel reflektieren mehr Licht als metallische Spiegel.
Hohe Reflexionsspiegel haben normalerweise dielektrische Beschichtungen und eignen sich gut für eine starke Lithographie.
Breitbandspiegel wirken von UV bis in das Nahinfrarot, daher eignen sie sich hervorragend für DUV und EUV-Lithographie.
Metallische Spiegel werden viel verwendet, weil sie mit vielen Arten von Licht arbeiten.
Die meisten Laborspiegel für Lithographie, DUV und EUV sind dazwischen 12,7 mm und 50,8 mm breit . Die klare Blende beträgt etwa 85-90% der Breite, was der Lichtstrahlgröße in Lithographie und EUV-Maschinen entspricht. Größere Spiegel können größere Strahlen bewältigen und Schäden in starken DUV- und EUV -Systemen stoppen. Die Flachheit bleibt gleich, wenn der Spiegel in den Strahl passt, sodass größere Spiegel nicht die Leistung verlieren.
Kleinere Spiegel haben möglicherweise mehr Flachness -Fehler, dies schadet jedoch normalerweise nicht die Lithographie, wenn die Größe stimmt.
Der Preis hängt mehr davon ab, wie flach der Spiegel ist als von seiner Größe. Spiegel mit engerer Flachheit (wie λ/10) kosten mehr, was für sehr genaue Lithographie und EUV wichtig ist.
Größere Spiegel kosten mehr, weil sie mehr Beschichtung und Material benötigen, insbesondere für extreme ultraviolette Lithographie und DUV -Maschinen.
Preis und Qualität sind verknüpft. Bessere Spiegel für Lithographie, EUV und DUV kosten mehr, aber sie reflektieren besser und dauern länger. Das Auswählen des billigsten Spiegels bedeutet oft ein geringes Reflexionsvermögen und ein kürzeres Leben, was die Ergebnisse der Lithographie beeinträchtigen kann. Labors sollten sowohl über Kosten als auch Qualität nachdenken, insbesondere über Eintauchlithographie und fortschrittliche EUV -Systeme.
Silberbeschichtete Spiegel sind die beste Wahl für Labors im Jahr 2025. Sie reflektieren 95% des sichtbaren Lichts. Labors verwenden sie in empfindlichen Werkzeugen wie Teleskopen und Infrarotdetektoren. Diese Spiegel haben eine geringe Emissionsfähigkeit und funktionieren gut mit Infrarotlicht. Silber ist ein edles Metall. Es führt auch Wärme und Strom sehr gut durch. Dies macht es in vielen wissenschaftlichen Setups nützlich.
Aber Silberbeschichtungen können schnell anfangen, wenn sie Luft oder Wasser berühren. Dielektrische Beschichtungen schützen sie, können das Reflexionsvermögen jedoch ein wenig senken. Silberspiegel müssen oft gereinigt werden. Sie können durch ultraviolettes Licht beschädigt werden, wenn sie nicht bedeckt sind. Aluminiumspiegel dauern länger und verarbeiten ultraviolettes Licht besser. Aber sie reflektieren nicht so viel sichtbares Licht wie Silber.
Beschichtungstyp | Vorstellungen | Nachteile |
---|---|---|
Silber | - Höchstes Reflexionsvermögen (~ 95%) über sichtbare Spektrum-niedrige Emissionen- ausgezeichnete infrarot leistungsseitig- vielseitig und in empfindlichem optischen Instrumenten mit hoher elektrischer und thermischer Leitfähigkeit häufig eingesetzt | - Die Umweltbelastung stürzt leicht, erfordert schützende dielektrische Beschichtungen und regelmäßige Wartung- Anfälligkeit für Schäden durch ultraviolettes Licht ohne ordnungsgemäße Überlackungsschichten kann das Reflexionsvermögen leicht verringern |
Aluminium | - geringfügig niedrigeres Reflexionsvermögen (~ 90%) in sichtbarem Bereich- Besseres Ultraviolett- und Infrarotreflexionskörper- bildet eine natürliche Oxidschicht, die vor korrosionsfähigem und in Weltraumteleskopen weit verbreiteten- resistenter gegen Umweltabbau verwendet wird | - Die Oxidschicht reduziert das Reflektivität und es ist schwer zu reinigen Schutzbeschichtungen kann das Reflexionsvermögen leicht verringern- reines Aluminium ist mechanisch schwach, ohne Legierung oder Behandlung zu legten |
Hinweis: Silberspiegel sind am besten, wenn Sie das meiste Reflexionsvermögen und die Genauigkeit benötigen. Sie eignen sich hervorragend für Lithographie und fortgeschrittene Bildgebung.
Monolithische Einzelkristall-Diamantspiegel eignen sich am besten für starke Laser in Labors. Diamond hat einen hohen Brechungsindex und einen breiten Bandgap. Es hat auch das höchste thermische Leitfähigkeit bei Raumtemperatur . Diese Spiegel können eine starke Laserkraft einnehmen, ohne zu heiß zu werden. Diamond ist sehr hart und wird nicht leicht beschädigt.
Diamond -Spiegel werden mit speziellen Methoden wie reaktivem Ionenstrahl -Ätzen hergestellt. Dies macht winzige Formen, die ihnen helfen, besser zu reflektieren und länger zu halten. Tests zeigen, dass sie mehr Laserleistung bewältigen können als andere Spiegel. Labors, die starke Laser in Lithographie und Präzisionsoptik verwenden, wie Diamantspiegel, weil sie lange dauern.
Tipp: Wenn Sie die Wärme steuern und das beste Reflexionsvermögen wünschen, sind Diamantspiegel die oberste Wahl für Laser.
TMS-beschichtete Goldfenster mit ungeordneten optischen Metasurfaces eignen sich hervorragend für Breitbandlaborarbeiten. Diese Spiegel reflektieren viel Licht und halten Bilder von 380 bis 780 nm klar. TMS -Spiegel verteilten sich reflektiertes Licht aus, verschwimmen aber nicht, was Sie durch sie sehen. Dies hält Bilder in jedem Winkel scharf.
Labors verwenden diese Spiegel in Bildgebung, Laser -Setups und optischen Systemen, die bestimmte Wellenlängen widerspiegeln müssen. Sie werden auch in Fluoreszenz und konfokaler Mikroskopie als dichromatische Strahlsplitter verwendet. Heiße und kalte Spiegel helfen dabei, die Wärme bei Projektoren zu kontrollieren, indem bestimmte Wellenlängen reflektiert oder durchließen.
Ideale Laboranwendungen:
Bildgebung und Laser -Setups, die brauchen hohes Reflexionsvermögen (≥ 99%) über einen weiten Bereich.
Laserhohlräume und optische Systeme zur Auswahl bestimmter Wellenlängen.
Fluoreszenz und konfokale Mikroskopie.
Wärmesteuerung in Projektoren und Beleuchtungssystemen.
Hauptprofis:
Sehr hohes Reflexionsvermögen, oft über 99% im sichtbaren Bereich.
Länger als viele metallische Beschichtungen.
Kann gemacht werden, um bestimmte Wellenlängen mit mehrschichtigen Spiegeln widerzuspiegeln.
Fusions -Kieselsäure- und Zerodur -Basen halten sie stabil und klar.
Hauptkonsum:
Hart und teuer zu machen wegen vieler dielektrischer Schichten.
Reflexionsvermögen und Polarisation können sich mit dem Winkel ändern.
Benötigen Sie sehr glatte und flache Oberflächen für die besten Ergebnisse.
Labors, die die besten Breitbandspiegel wollen, sollten TMS-beschichtete und mehrschichtige Spiegel auswählen. Sie geben das beste Reflexionsvermögen und die beste Genauigkeit für Lithographie und fortgeschrittene Bildgebung.
Value Choice -Spiegel helfen Labors, Geld zu sparen, funktionieren aber immer noch gut. Labors können weniger ausgeben, indem sie Spiegel mit kleinerer Bandbreite, geringem Reflexionsvermögen oder weniger Flachheit auswählen. Spiegel für eine Wellenlänge kosten weniger, sind jedoch nicht so flexibel. Spiegel mit 95% bis 98% Reflektivität sind für die meisten Laborjobs gut und kosten weniger als die Spiegel mit höchster End. Auswirkungen
des Leistungsparameters | auf Kosten- und Leistungsabweichung |
---|---|
Reflexionsvermögen (> 99,999%) | Extrem enge Kontrolle erhöht die Komplexität und Kosten. |
Flachheit und Krümmung | Strengere Spezifikationen erfordern eine genauere Herstellung und erhöhen die Kosten. |
Kosmetische Spezifikationen (Kratzer) | Hohe Qualität reduziert die Streuung, erhöht jedoch die Inspektions- und Herstellungskosten. |
Laser -induzierte Schadensschwelle (Lidt) | Höhere LIDT -Spiegel können aufgrund spezialisierter Beschichtungen und Substrate mehr kosten. |
Dispersion (für ultraschnelle Laser) | Die Verwaltung der Dispersion erhöht die Kosten und begrenzt die Bandbreite. |
Bandbreite und Reflexionsgrenzen | Die Verengung der Bandbreite oder das Akzeptieren eines moderaten Reflexionsvermögens verringert die Kosten, begrenzt jedoch die Leistung. |
Entwurfseinfachung | Die Konzentration auf weniger Parameter senkt die Kosten, kann jedoch die Flexibilität verringern. |
Fortschritte in der Beschichtungstechnologie | Verbesserte Beschichtungen ermöglichen eine bessere Kostendebilanzbalance, aber die ultrahohen Spezifikationen steigern immer noch die Kosten. |
Durch die Auswahl einfacherer Spezifikationen können Labors Spiegel erhalten, die für die meisten Jobs für Lithographie und Optik funktionieren, ohne zu viel auszugeben.
Neue Beschichtungsmethoden haben Spiegel billiger und besser gemacht, aber die besten Spezifikationen kosten immer noch mehr.
Value Choice -Spiegel sind intelligent für Labors, die gute Ergebnisse und Genauigkeit wünschen, ohne die teuersten Optionen zu bezahlen.
Ultrafast-verstärkte Silberlaserspiegel und TechSpec High Performance Low GDD Ultrafast-Spiegel eignen sich am besten für schnelle und präzise Laborarbeiten. Diese Spiegel spiegeln mehr als 99% Licht von 600–1000 nm oder 800–1150 nm wider. Ihre Gruppenverzögerungsdispersion beträgt nur 0 ± 20 fs². Sie arbeiten gut mit Ti: Sapphire und YB-dotierten Lasern. Dies macht sie perfekt, um Femtosekundenimpulse und Lenkstrahlen zu bewegen.
Ultraschnelle dielektrische Spiegel mit Sputterbeschichtungen mit Ionstrahlspotten reflektieren viel Licht und streuen weniger. Sie halten Laserimpulse scharf und dehnen sie nicht. Dies ist wichtig für sorgfältige Experimente in Lithographie und fortschrittlicher Optik.
Spiegeltyp | der Hauptnutzen | potenzielle Nachteile |
---|---|---|
Zwitscherne Spiegel | - Breite Bandbreiten möglich- kleine Inzidenzwinkel- leichter Ausrichtung im Vergleich zu Prismen und Gittern | - Nur integrale Schritte der GDD, nicht kontinuierlich einstellbar- müssen in komplementären Paaren verwendet werden- begrenzte Bandbreite- Typischerweise kleinere Größen von GDD |
Hochdispersive Spiegel | - Erreichen Sie höhere GDD-Größen mit weniger Schwingung- kleine Inzidenzwinkel- einfacher Ausrichtung- Erfordern Sie kein Paar- hohes Reflexionsvermögen, weniger Lichtverlust | - Nur integrale Schritte der GDD, nicht kontinuierlich einstellbar- begrenzte Bandbreite |
Chirped -Spiegel sind gut, wenn Sie die Gruppenverzögerungsdispersion (GDD) ein wenig anpassen oder häufig umschalten müssen. Hochdispersive Spiegel sind besser für feste Setups, die viel GDD benötigen. Beide Typen müssen mit der Schadensgrenze des Lasers und der Aufgabe übereinstimmen.
Labors, die die genaue Genauigkeit in der ultraschnellen Optik und Lithographie benötigen, sollten ultraschnelle dielektrische Spiegel verwenden. Sie reflektieren die meisten Licht, haben eine geringe Dispersion und funktionieren sehr gut.
Hohe Reflexionsspiegel sind in Labors sehr wichtig. Diese Spiegel können fast das gesamte Licht von 99,8% bis zu 99,999% widerspiegeln. Ihr spezielles Design verhindert, dass die meisten Lichts streuen oder absorbiert werden. Dies ist für sorgfältige wissenschaftliche Arbeit erforderlich. Die Hersteller setzen viele dünne dielektrische Schichten auf superpolierte verschmolzene Kieselsäure. Sie benutzen Ionenstrahl Sputter dazu. Dies macht die Spiegel stark und in der Lage, mit Lasern umzugehen. Die Oberfläche muss Standards wie 20-10 Scratch/Dig erfüllen, um gut zu funktionieren.
Laser brauchen Spiegel, die das Licht sehr gleichmäßig reflektieren. Diese Spiegel müssen mit starker Leistung umgehen und lange dauern. Labors wählen dielektrische Spiegel, weil sie bei bestimmten Wellenlängen mehr als 99,9% widerspiegeln. Metallbeschichtete und Hybridspiegel funktionieren für mehr Wellenlängen, reflektieren jedoch möglicherweise nicht so viel oder verarbeiten nicht so viel Strom.
Spiegeltyp | Common verwendet | die wichtigsten Anforderungen |
---|---|---|
Dielektrische Spiegel | Hochleistungslasersysteme | Reflexionsvermögen> 99,9%, wellenlängenspezifische, hohe Laserschädenschwelle |
Mit Metall beschichtete Spiegel | Industrie- und Breitbandlaser | Breites Reflexionsvermögen, mäßige Haltbarkeit |
Hybridspiegel | Mehrwellenlängen-Laser-Setups | Hohes Reflexionsvermögen, Gleichgewicht von Haltbarkeit und Reichweite |
Labors verwenden spezielle Tests wie Hohlraumring-Down-Spektroskopie, um das Reflexionsvermögen zu überprüfen. Dieser Test findet alle leichten Verluste. Es hilft, die Systeme sicher zu halten und richtig zu funktionieren.
Die Art der Beschichtung und Basis verändert die Funktionsweise des Spiegels. Dielektrische Beschichtungen machen Spiegel besser und halten für Laser länger. Metallbeschichtungen wie Aluminium oder Silber benötigen eine dielektrische Schicht oben, um den Rost zu stoppen. Ionenstrahl -Spotten sind glatte, starke Beschichtungen, die jedes Mal gleich sind. Dies ist gut für harte Laserjobs.
Für Spektroskopie und Bildgebung sind hohe Reflexionsvermögen erforderlich. Sie springen fast alle Licht zurück, so dass Signale stark bleiben und die Bilder klar aussehen. Labors verwenden diese Spiegel, um Strahlen zu lenken und zu verhindern, dass Licht verloren geht. Die Oberfläche des Spiegels muss sehr glatt und rechts geformt sein. Selbst kleine Fehler können die Bildqualität beeinträchtigen.
Hohe Reflexionsspiegel leiten das Licht in der Spektroskopie.
Sie halten Bilder klar, indem sie den Signalverlust stoppen.
Überprüfung des Reflexionsvermögens mit Tests wie Hohlraumring-Down-Spektroskopie zeigt, wie gut der Spiegel funktioniert.
Tests zeigen, dass die Verwendung von hohem Reflexionsvermögen anhand Spiegel mit Fotodioden lassen sie besser funktionieren. Die Spiegel lassen das Licht mehr als einmal den Detektor treffen. Dies macht den Detektor empfindlicher. Im Weltraum müssen die Spiegel sorgfältig montiert sein, um glatt zu bleiben und sich nicht zu beugen. Dies hält Bilder scharf und klar.
Hohe Reflexionsspiegel helfen Spektroskopie und Bildgebung, indem sie den Lichtverlust stoppen und die Systeme gut funktionieren.
Wenn Sie den richtigen optischen Spiegel für ein Labor auswählen, müssen Sie sich sorgfältig überlegen. Labors müssen Spiegel auswählen, die zu dem passen, was sie für Lithographie, EUV und DUV benötigen. Hier sind einige Dinge, über die Sie nachdenken sollten:
Die Wellenlänge, die Sie verwenden, entscheidet, welches Spiegelmaterial am besten ist. Einige Materialien spiegeln ultraviolettes, sichtbares oder infrarotes Licht besser wider.
Die Krafthandhabung ist wichtig für starke Laser. Der Spiegel darf nicht brechen, wenn sie von viel Energie getroffen werden, insbesondere in Lithographie und EUV.
Die Umgebung wie Wärme, Druck oder Chemikalien kann sich ändern, wie lange ein Spiegel dauert. Substrate, die nicht viel erweitern, hilft, den Spiegel flach zu halten, auch wenn sich die Temperatur ändert.
Wie flach der Spiegel ist und sein Wellenfrontfehler beeinflusst, wie klare Bilder in Lithographie und Optik sind.
Der Winkel der Lichtschläge, die Polarisation und die Wellenlänge ändern alle, wie gut der Spiegel funktioniert.
Dielektrische Spiegel reflektieren viel Licht, absorbieren wenig und werden nicht leicht beschädigt. Dies macht sie gut für die Duv -Lithographie und die Eintauchen -Lithographie.
Spiegeldesign sollte ausgleichen, wie gut es funktioniert, wie viel es kostet und wie lange es in einer Lithographie -Maschine dauert.
Wenn Sie mit optischen Ingenieuren sprechen, können Sie die richtigen Materialien und Beschichtungen für jedes Labor -Setup auswählen.
Tipp: Immer Spiegel an den Rändern halten und Handschuhe tragen . Halten Sie die Optik in sauberen Kisten und berühren Sie die Oberflächen nicht. Dies stoppt Kratzer und Schmutz.
Die Auswahl des richtigen Spiegels und der richtigen Beschichtung für den Job hilft Labors, die besten Ergebnisse zu erzielen. Für Lithographie, EUV und DUV ist es intelligent, Referenzspiegel zu verwenden und den Lichtwinkel zu steuern. Dies hilft, Fehler beim Messen zu senken. Bei sehr sorgfältigen Messungen sollten Beschichtungen die Wellenfront gut halten und die Phase nicht ändern. Labors sollten überprüfen, wie Spiegel bei der Wellenlänge funktionieren, die sie verwenden, um echte Ergebnisse zu erzielen.
Für ultraschnelle Laser benötigen Beschichtungen ein hohes Reflexionsvermögen und die richtige Gruppenverzögerungsdispersion. Dies hält Laserimpulse scharf. Breitbanddielektrikumspiegel und Gires -Tournois -Interferometerspiegel helfen dabei, die Dispersion zu reparieren. Beamsplitter mit Ionenstrahlgespräche können die Impulse überprüfen und steigern. Die Beschichtung muss mit der Polarisation und dem Winkel für jedes System übereinstimmen.
Einige häufige Fehler berühren die Spiegeloberfläche, legen Optik auf harte Tische oder speichern sie falsch. Labors sollten bei Bedarf nur die Optik reinigen. Beginnen Sie mit Druckluft und nutzen Sie sanfte Wege für flache Spiegel. Unterlegscheiben unter Schrauben stoppen Schäden, und die Stahlschrauben sollten den Spiegel niemals berühren.
HINWEIS: Das Wissen der Spiegelspezifikationen und die Auswahl des richtigen für Ihr System hält die Leistung hoch und Bilder in der Lithographie und Bildgebung.
Labors im Jahr 2025 haben viele optische Spiegel aus. Jeder Spiegel funktioniert am besten für einen bestimmten Job. Die folgende Tabelle zeigt, welcher Spiegel zu jeder Verwendung passt :
Spiegeltyp | Beschreibung/Anwendungsfall |
---|---|
Flache Spiegel | Für die meisten Laborarbeiten verwendet |
Off-Axis-Spiegel | Bewegen Sie Strahlen, ohne sie zu blockieren |
Breitbanddielektrikum | Gut für viele Wellenlängen |
Ultraast Laserspiegel | Kontrolle sehr schneller Laserimpulse |
IR -Spiegel | Reflektieren Infrarotlicht |
Heiße und kalte Spiegel | Helfen bei der Verwaltung der Wärme in Systemen |
Spezialspiegel | Für spezielle Laborbedürfnisse gemacht |
Experten sagen, Labors sollten über beide Kosten und darüber nachdenken, wie gut der Spiegel funktioniert. Leasing- oder Vermietungsspiegel kann Labors helfen, flexibel zu bleiben. Servicepläne helfen dabei, die Spiegel gut zu halten. Wenn Sie den richtigen Spiegel und die richtige Beschichtung für den Job auswählen, werden die besten Ergebnisse und sparen Sie im Laufe der Zeit Geld.
Dielektrische Spiegel haben viele dünne Schichten, die Licht zurückspringen. Sie reflektieren mehr Licht, aber nur für bestimmte Farben. Metallische Spiegel wie Silber oder Aluminium arbeiten mit vielen Farben. Aber sie reflektieren nicht so viel Licht wie dielektrische Spiegel.
Labors sollten zuerst mit sauberer Luft staubblasen. Wenn mehr Reinigung erforderlich ist, verwenden Sie das Objektivgewebe und die sicheren Reinigungsflüssigkeiten. Menschen sollten niemals die Spiegeloberfläche berühren. Eine gute Reinigung hilft, die Spiegel länger zu halten, und stoppt Kratzer.
Kein einzelner Spiegel funktioniert für jeden Laborjob. Jeder Spiegeltyp eignet sich am besten für bestimmte Farben, Kraft oder Orte. Labors müssen den rechten Spiegel für jedes Experiment auswählen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Die Flachheit hilft dem Spiegel, Licht auf die richtige Weise zu reflektieren. Ein flacher Spiegel hält den leichten Strahl gerade und scharf. Wenn ein Spiegel nicht flach ist, können Bilder verschwommen oder weniger klar aussehen.
Wie lange ein Spiegel dauert, hängt von seiner Beschichtung ab, wo er verwendet wird und wie er gepflegt wird. Dielektrische Beschichtungen halten in sauberen Labors länger. Metallische Beschichtungen können schneller beschädigt werden. Sich um Spiegel zu kümmern und sie richtig zu lagern, hilft ihnen, länger zu dauern.