Aluminium beschichtete Spiegel sind präzise optische Komponenten, die das Licht über ultraviolette (UV), sichtbare und Nahinfrarot-Spektren (Nahinfrarot) reflektieren sollen.
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Mithilfe der fortschrittlichen Vakuumabscheidungstechnologie verfügen diese Spiegel über eine dünne Aluminiumschicht (typischerweise 0,1–0,2 μm dick ), die durch einen dielektrischen SiO₂ -Mantel geschützt ist, um sowohl hohe Reflexionsvermögen als auch Oxidationsresistenz zu gewährleisten. Mit einem Reflexionsvermögen von> 90% im Bereich von 230 bis 600 nm und einer stabilen Leistung über 7 bis 10 Jahre unter normalen Bedingungen übertreffen sie unbeschichtete Alternativen in Bezug auf Haltbarkeit und optische Effizienz. Diese Spiegel sind grundlegend in Lasersystemen, Astronomie und industrieller Bildgebung, wo eine zuverlässige Umleitung von Licht kritisch ist.
Breitband -Reflexionsvermögen : > 85% von 200 nm bis 950 nm und > 92% für Wellenlängen> 1 μm , wobei für bestimmte Banden wie 266 nm oder 800 nm benutzerdefinierte Optimierung verfügbar ist.
Niedrige Streuverluste : Gesamtstreuung (TS) <100 ppm bei 633 nm, sodass ein minimaler Signalabbau bei Präzisionsmessungen sichergestellt wird.
Die Sio₂ -Schutzschicht verhindert Oxidation und verlängert die Lebensdauer 10+ Jahre . in abgeschirmten Umgebungen wie Teleskop -OTAs auf
Resistent gegen Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen (-40 ° C bis 80 ° C), geeignet für Außen- und Industrieumgebungen.
Leichtes Design : Aluminiumsubstrate wiegen 18% weniger als Kupferäquivalente , ideal für dynamische Systeme wie Laserschneidköpfe.
Benutzerdefinierte Formen (flach, gebogen, variabler Radius) und Größen (10 mm bis 500 mm) bieten eine OEM-Integration.
Hochleistungslaser (bis zu 20 kW) verwenden Aluminiumspiegel für die Strahllenkung im Metallschnitt und zum Schweißen.
UV -Laser (193 nm) verlassen sich auf optimierte Beschichtungen mit > 75% Reflexion für die Halbleiter -Lithographie.
Teleskopspiegel behalten > 90% Reflexionsvermögen für sichtbares Licht bei und stützen die Beobachtung von Tiefködern.
Spektrometer verwenden Aluminiumbeschichtungen zur konsistenten Wellenlängenreaktion.
Konzentrierte Solarenergie-Systeme (CSP) verwenden Hochreflexivitätsspiegel, um das Sonnenlicht zu fokussieren.
Machine Vision Setups verwenden Aluminiumspiegel für eine präzise Bildausrichtung.
F1: Wie oft brauchen Aluminiumbeschichtungen eine Neubewertung?
A1: Unter typischen Bedingungen dauern die Beschichtungen 7–10 Jahre ; Verbesserte Versionen in abgeschirmten Umgebungen können 15 Jahre überschreiten .
F2: Können diese Spiegel der Reinigung standhalten?
A2: Ja, mit milden Reinigungsmitteln und weichen Tüchern. Vermeiden Sie abrasive Werkzeuge, die die SiO₂ -Schicht beschädigen.
F3: Was verursacht Reflexionsverschlechterung?
A3: Die Oxidation über die Zeit verringert das Reflexionsvermögen um ~ 0,5% pro Jahr ; Umweltstaub beschleunigt diesen Prozess.
F4: Sind benutzerdefinierte Beschichtungen für bestimmte Wellenlängen verfügbar?
A4: Ja. Beschichtungen können für Bänder wie 248 nm ( > 90% Reflexionsvermögen ) oder 157 nm (bis zu 94% bei dielektrischer Verbesserung ) optimiert werden.